Bundestagswahl 2025
Die vorgezogene Wahl zum Bundestag, die, durch die aktuelle Regierungskrise verursacht, nunmehr am 23. Februar stattfinden soll, bringt insbesondere die kleinen Parteien in Bedrängnis. Gleich mehrere Hürden sind zu nehmen, um es überhaupt auf den Wahlzettel zu schaffen.
Für Parteien, die nicht in den Parlamenten vertreten sind, sind sogenannte Unterstützerzunterschriften zu sammeln. Der Wahlleiter will daran ablesen, ob die Partei einen gewissen Rückhalt beim Bürger finden könnte oder ob es sich um eine reine Spaßtruppe handelt. Für Berlin sind das 2000 Stimmen für die Landesliste zuzüglich je 200 für jeden Direktkandidaten. Bei ausreichendem zeitlichen Vorlauf für dieBasis machbar, wird der vorgezogene Abgabetermin 20. Januar zu einer Herausforderung. Hier heißt es, alle Kräfte zu mobilisieren und den Bürger dazu zu bewegen, der inzwischen wackeligen Demokratie einen Dienst zu erweisen.
Wichtige Informationen rund um die Bundestagswahl 2025
Download Unterstützungsunterschrift für Pankow
Download Unterstützungsunterschrift für die Landesliste