Aus Steinen, die uns in den Weg gelegt werden, etwas Gutes bauen. Das ist dem Team vom Brandenburger Landesvorstand und allen Mitwirkenden perfekt gelungen. Wie wir bereits, schon mehrfach in verschiedenen Situationen erfahren haben, ist uns nicht jeder wohl gesonnen und es ergeben sich auch Drohgebärden, …
Bundesverfassungsgericht weist Klagen gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht zurück
(Ein Kommentar von Tinne Wardelbutich) Obwohl ich als Pädagogin in der Ambulanten Hilfe tätig bin und mit gesunden Kindern und Jugendlichen arbeite (und zudem, wie der Name schon sagt: ambulant, d.h. im häuslichen Umfeld, in Therapieräumen meines Trägers oder auf der Straße in der 1:1-Begleitung), bin …
Dialog heißt miteinander reden!
Die seit langem anhaltenden Versuche, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich skeptisch oder gar in Ablehnung zu den neuen demokratischen Bewegungen stellen, haben einen ersten kleinen Achtungserfolg erreicht. Zwar hatte in der Kundgebung direkt vorher die Sprecherin der Veranstaltung1 während des Interviews mit Marianne …
Die Ukraine-Krise und ihre Auswirkungen
Vortrag von Jörg Bodewell, Mitglied derBasis Pankow Liebe Basistas, wenn man die Auswirkungen der Ukrainekrise auf das Leben der Menschen in Deutschland einschätzen möchte, sollte man immer die historischen Zusammenhänge im Blickfeld haben, um Ursache und Wirkung einschätzen zu können und damit mögliche Maßnahmen für eine …
Friedensfest im Mauerpark
Pfingsten sind die Geschenke am geringsten,“ schrieb Berthold Brecht in seinem „Kinderbuch“. Nicht so im Berliner Prenzlauer Berg, wo am Pfingstsonnabend die Initiative „Wir sind viele!“ zu einem Friedensfest der besonderen Art geladen hatte. Und es ist schon ein Geschenk, wenn Menschen sich zusammentun, Genehmigungen einholen, …
Free Julian Assange – Demokratie retten!
Er ist der Staatsfeind Nummer 1 und seit dem 11. April 2019 der wohl bekannteste politische Gefangene der „westlichen Wertegemeinschaft“, die sich stets rechtsstaatlich und demokratisch gibt. An diesem Tag öffneten sich die Pforten der ecuadorianischen Botschaft in London, wo Julian Assange seit 2012 ausgeharrt und …
Und täglich grüßt das Murmeltier
…mag man meinen, wenn man zum wiederholten Mal auf der allwöchentlich stattfindenden Montagskundgebung „Wir sind viele!“ verweilt. Und doch ist eine Entwicklung erkennbar, denkt man an die ersten „wilden“ Montagspaziergange von 2021 zurück. Inzwischen ist es möglich, mit der Polizei einen halbwegs normalen Umgang zu pflegen. …
Das Experiment

Warum dieses Video zum Thema Schnelltests? Einige Menschen, denen ich von diesem Video erzählte, sagten: „das will doch keiner mehr wissen, die Maßnahmen sind doch alle aufgehoben…“. Ich wurde in den letzten Wochen NACH AUFHEBUNG der Maßnahmen mehrfach mit der Aufforderung nach Tests bzw. mit Zugangsbeschränkungen …
Jetzt sind wir dran!
Zwei Jahre sollten wir Rücksicht nehmen auf die Infektionsbesorgten, also diejenigen, die Angst vor Covid-19 haben. Zwei Jahre sollten wir die Maskerade feiern. Zwei Jahre sollten wir Lockdowns und Kontaktbeschränkungen ertragen. Zwei Jahre wurden wir zu den sog. Corona-Impfungen genötigt. Zwei Jahre sollten wir anlasslose Tests …
Pankow und Corona
Die „Pandemie“ im Bezirk Pankow 2020/21 1. Ausgangslage Das Bezirksamt Pankow hat sich aktiv an den Maßnahmen zur Eindämmung der sogenannten Corona-Pandemie beteiligt. Das betraf die drastischen Maßnahmen in den Schulen und in öffentlichen Einrichtungen: Das Tragen von Atemschutzmasken und das Testen auf das Corona-Virus wurden …
Auf dem linken Auge blind?
Wie an anderen Montagen auch fand am 9. Mai der Montagsspaziergang von der Alten Pfarrkirche in Pankow hin zur Gethsemanekirche in der Stargarder Straße statt. Mit gezählten 153 Teilnehmern konnte der Veranstalter, unterstützt durch die Initiative „Wir sind Viele!“, „Freedom Parade“, „Querdenken 30“ und natürlich durch …
Heraus zum 1. Mai
Im Bewusstsein der Bedeutung des langen Kampfes der Arbeiterklasse gegen Unterdrückung und Gewalt organisierte ein Bündnis von Organisationen, die im Widerstand gegen die verfassungswidrigen Corona-Maßnahmen der Regierung entstanden waren, einen eigenen Demonstrationszug. Die etwa 800 Teilnehmer zogen friedlich vom Nettelbeckplatz über den Franz-Neumann-Platz zum Gesundbrunnen. Am …
Danser auf dem Helmi
Am 17. April jährte sich der erste Berliner Flashmob, den die damals gerade entstehende BasisBandBerlin, kurz BBB, auf dem Helmholtzplatz inszenierte. Die Band gründete sich aus einem Zusammenschluss von Musikern, denen aufgrund der überzogenen Pandemie-Maßnahmen der Merkel-Regierung von einem Tag auf den anderen die Existenzgrundlage entzogen …
Medienwerkstatt „Open Space“
An dem gefühlt ersten sonnigen Samstag in diesem Jahr (23.04.2022) war die Basis Pankow im Prenzlauer Berg auf dem Kollwitzmarkt mit unserer Medienwerkstatt „Open Space“ zu Gast. Gezeigt wurde u.a. in einem Filmzelt die Berichterstattung von Tagesschau und weiteren Leitmedienbeiträgen mit einer gleichzeitigen Gegenüberstellung zu Aufnahmen …
Raus aus der WHO!
Klartext ist ein neues Podcastformat, auf dem Viviane Fischer und Reiner Fuellmich, die Doppelspitze der Basisdemokratischen Partei Deutschland, zu wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen klare Worte finden. Am 20. April äußerten sich die Initiatoren des außerparlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Machenschaften der WHO, die im Hintergrund agierend, …