
Bücher sind das Speichermedium der Vergangenheit. Das Weltwissen der Menschheit befindet sich in riesigen Magazinen der Bibliotheken von Universitäten, Museen, Stiftungen, staatlichen Organisationen, privaten Konsortien. Auch wenn im Zeitalter von Wikipedia&Co mancher meint, auf das umständliche Schnökern in papiernen Konstrukten zur persönlichen Wissenserweiterung verzichten zu können, seien an dieser Stelle Hinweise auf Werke und Schriften gestattet, die sich mit Gesellschaft im weitesten Sinne auseinandersetzen.
Jede/r, die/der sich aus dem Meinungsmainstream verabschiedet hat, weil sie/er merkte, hier stimmt was nicht, sucht sich alternative Informationsquellen. Man trifft täglich auf Zeitgenossen, die in der Matrix verharren und fragt sich: „Warum sehen sie nicht, was ich sehe?“
Die Bücherecke ist ein Angebot von Literaturempfehlungen für ein besseres Verständnis von Welt, eine der Möglichkeiten, sich selbst mit Wissen auszustatten und Argumente zu entwickeln, anderen die eigene Sichtweise zu vermitteln. Gegliedert nach Sachgebieten
Fünf Buchtitel für den Einstieg

Albrecht Müller: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst – Wie man Manipulationen durchschaut. Frankfurt/M 2019
Demokratie klingt schön. Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Die meisten politischen Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen – von der Agenda 2010 bis zu den neuen Kriegen.

Naomi Klein: Die Schockstrategie – Der Aufstieg des Katastrophenkapitalismus. Neuauflage 2021
Hellsichtig beschreibt Naomi Klein, wie gesellschaftliche Schocks von der kapitalistischen Wirtschaft genutzt werden, um ihre Macht und ihr Gewinnstreben maximal auszubauen. Müssen wir damit auch nach Corona rechnen? Naomi Kleins visionärer Sachbuch-Klassiker ist heute aktueller denn je.

Michael Meyen: Die Propagandamatrix – Der Kampf um freie Medien entscheidet über unsere Zukunft. München 2021
Michael Meyen zerstört den Mythos der Leitmedien, befreit uns aus der Propaganda-Matrix und macht all jenen Mut, die sich für eine bessere, gerechtere Welt engagieren: Freiheit ist möglich, braucht jedoch einen vollkommen neuen Journalismus.

Rainer Mausfeld: Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien. Frankfurt/M 2019
Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Angsterzeugung wiederum ist ein Herrschaftsinstrument, und Techniken zum Erzeugen gesellschaftlicher Angst gehören zum Handwerkszeug der Macht.

Wolfgang Wodarg: Falsche Pandemien – Argumente gegen die Herrschaft der Angst. München 2021
Wolfgang Wodarg entlarvt die Pandemie als Putsch von oben, gesteuert von Impfmafia und Techno-Elite. Sein Buch ist ein unentbehrlicher Wegweiser zu wahrer Solidarität, wirklicher Demokratie sowie einem Gesundheitswesen, das nicht kranken Kapitalinteressen, sondern Menschen dient.
Sachgebiete
Corona:
- Agamben, Giorgio: An welchem Punkt stehen wir? – Die Epidemie als Politik, Wien 2021
- Arvay, Clemens G.: Wir können es besser – Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist, Köln 2020
- Bahner, Beate: Coronaimpfung – Was Ärzte und Patienten unbedingt wissen sollten, München 2021
- Christ, Alexader: Coronastaat – Wo Recht zu Unrecht wird, wird Menschlichkeit zur Pflicht, München 2022
- Gellermann, Ulli/ Ganjalayn, Tamara: Schwarzbuch Corona – Die Erkenntnisse des Corona-Ausschusses, 1. Band, Berlin 2021
- Guérot, Ulrike: Wer schweigt, stimmt zu – Über den Zustand unserer Zeit und darüber, wie wir leben wollen, Frankfurt/M 2022
- Hockertz, Stefan W.: Generation Maske – Corona: Angst und Herausforderung, Rottenburg 2021
- Illa: Das PCR-Desaster – Zur Genese und Evolution des „Drosten-Tests“, Münster 2021
- Kaiser, Gunnar: Der Kult – Über die Viralität des Bösen, München 2022
- Kampf, Günter: Corona Maßnahmen – Nutzen, Risiken und Folgen, Hamburg 2021
- Osrainik, Flo: Das Corona Dossier – Unter falscher Flagge gegen Freiheit, Menschenrechte und Demokratie, Neuenkirchen 2021
- Pijl, Kees van der: Die belagerte Welt – Corona: Die Mobilisierung der Angst – und wie wir uns daraus befreien können, Ratzert, 2021
- Reiss, Karina/ Bhakdi, Sucharit: Corona Fehlalarm?, Berlin 2020
- Reiss, Karina/ Bhakdi, Sucharit: Corona Unmasked – Neue Zahlen, Daten, Hintergründe, Berlin 2021
- Röper, Thomas: Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk und die Hintermänner, Gelnhausen Hailer 2022
- Rossum, Walter van: Meine Pandemie mit Professor Drosten – Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen, Neunkirchen 2021
- Schreyer, Paul: Chronik einer angekündigten Krise – Wie ein Virus die Welt verändern konnte, Frankfurt/M 2020
- Wodarg, Wolfgang: Falsche Pandemien – Argumente gegen die Herrschaft der Angst, München 2021
nach oben
Politik und Gesellschaft:
- Baud, Jaques: Putin – Herr des Geschehens?, Frankfurt/M 2023
- Bittner, Wolfgang: Deutschland verraten und verkauft – Hintergründe und Analysen, Höhr-Grenzhausen 2021
- Böttcher, Sven: Wer, wenn nicht
BillWir – Anleitung für unser Endspiel um die Zukunft, München 2021 - Chomsky, Noam: Profit over People – Neoliberalismus und globale Weltordnung, Hamburg/ Wien 2000
- Dahn, Daniela: Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute – Die Einheit – eine Abrechnung, Hamburg 2019
- Gehrke, Wolfgang: Rufmord – Die Antisemitismus-Kampagne gegen links, Köln 2015
- Häring, Norbert: Endspiel des Kapitalismus – Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurück holen, Berlin, 2021
- Klein, Naomi: Die Schock-Strategie – Der Aufstieg des Katastrophenkapitalismus, Frankfurt/M 2007
- Losurdo, Dominico: Wenn die Linke fehlt… – Gesellschaft des Spektakels, Krise, Krieg, Köln 2017
- Matuschek, Milosz: Wenn’s keiner sagt, sag ich’s – Verengte Räume – Absurde Zeiten, Frankfurt/M 2022
- Mausfeld, Rainer: Warum schweigen die Lämmer? – Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören, Frankfurt/M 2018/19
- Mies, Ullrich/ Wernicke, Jens (Hg.): Fassadendemokratie und tiefer Staat – Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter, Wien 2018
- Mies, Ullrich (Hg.): Mega Manipulation – Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie, Frankfurt/M. 2020
- Müller, Albrecht: Die Revolution ist fällig – Aber sie ist verboten, Frankfurt/M 2020
- Osrainik, Flo: Lügen, Lügen, Lügen – Terror, Tyrannei und Weltenbrand als neue Normalität der Globalisten, München 2023
- Papier, Hans-Jürgen: Die Warnung – Wie der Rechtsstaat ausgehölt wird, München 2019
- Ploppa, Hermann: Die Macher hinter den Kulissen – Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern, Frankfurt/M 2017
- Röper, Thomas: Die Ukraine-Krise 2014 bis zur Eskalation – Wie Russland die große Katastrophe zu verhindeern versucht, Gelnhausen Hailer 2022
- Rosenbach, Marcel/ Stark Holger: Der NSA Komplex – Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung, München 2014
- Rosenbach, Marcel/ Stark Holger: Staatsfeind WikiLeaks – Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert, München 2011
- Schreyer, Paul: Die Angst der Eliten – Wer fürchtet die Demokratie, Frankfurt/M 2018
- Sharp, Gene: Von der Diktatur zur Demokratie – Ein Leitfaden für die Berfreiung, München 2008
- Wagenknecht, Sahra: Die Selbstgerechten – Mein Gegenprogramm für Gemeinsinn und Zusammenhalt, Köln 2021
- Wagenknecht, Sahra: Freiheit statt Kapitalismus, Frankfurt/M 2011
- Welzer, Harald: Selbst Denken – Eine Anleitung zum Widerstand, Frankfurt/M 2013
- Wisnewski, Gerhard: Verheimlicht, vertuscht, vergessen – 2021 – Das andere Jahrbuch, Rottenburg 2021
- Wolin, Sheldin S.: Umgekehrter Totalitarismus – Faktische Machtverhältnisse u. ihre zerstörerischen Auswirkungen auf unsere Demokratie, Frankfurt/M 2022
nach oben
Ökonomie:
- Friedman, Milton: Freiheit und Kapitalismus, München/ Berlin 2004 (erschienen Chicago 1962)
- Häring, Norbert: Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen – Der Weg in die totale Kontrolle, Köln 2016
- Piketty, Thomas: Das Kapital im 21. Jahrhundert, München 2014
- Schreyer, Paul: Wer regiert das Geld – Banken, Demokratie und Täuschung, München 2018
- Schwab, Klaus/ Malleret, Thierry: Covid-19: Der große Umbruch, Genf 2020
- Wolff, Ernst: Wolff of a Wall Street – Ernst Wolff erklärt das globale Finanzsystem, Wien 2020
nach oben
Medien:
- Becker, Jörg/ Beham, Mira: Operation Balkan: Werbung für Krieg und Tod, Baden-Baden 2008
- Bernays, Edward: Propaganda – Die Kunst der Public Relations, o.O. 2020, Erstauflage 1928
- Bröckers, Mathias: Der Fall Ken Jebsen oder Wie der Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurück gewinnen kann – Der Macher von KenFM im Gespräch mit Mathias Bröckers, Frankfurt/M 2016
- Bröckers, Mathias/ Schreyer, Paul: Wir sind die Guten – Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren, Frankfurt/M 2014
- Gellermann, Ulli/ Klinkhammer, Friedhelm/ Bräutigam, Volker: Die Macht um Acht – Der Faktor Tagesschau, Köln 2017
- Klöckner, Marcus B.: Sabotierte Wirklichkeit – oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird, Frankfurt/M 2019
- Krüger, Uwe: Mainstream – Warum wir den Medien nicht mehr trauen, München 2016
- Krüger, Uwe: Meinungsmacht – Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse, Köln 2013 (Dissertation)
- Lippmann, Walter: Die öffentliche Meinung – Wie sie entsteht und manipuliert wird, Frankfurt/M 2018 (veröffentlicht 1922)
- Luhmann, Niklas: Die Realität der Massenmedien, Wiesbaden 2004
- Meyen, Michael: Die Propaganda Matrix – Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft, München 2021
- Müller, Albrecht: Glaube wenig – Hinterfrage alles – Denke selbst, Frankfurt/M 2019
- Müller, Maren/ Bräutigam, Volker/ Klinkhammer, Friedhelm: Zwischen Feindbild und Wetterbericht – Tagesschau&Co. – Auftrag und Realität, Köln 2019
- Postman, Neil: Wir amüsieren uns zu Tode – Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie, Frankfurt/M 1992
nach oben
Geschichte/ Zeitgeschichte:
- Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft – Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft, München 2021 (1986), Erstausgabe 1951
- Blum, William: Killing Hope – Globale Operationen der CIA seit dem 2. Weltkrieg, Frankfurt/M 2008
- Dahn, Daniela/ Mausfeld, Rainer: Tamtam und Tabu – Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung, Frankfurt/M 2020
- Effenberger, Wolfgang: Schwarzbuch EU&Nato – Warum die Welt keinen Frieden findet, Höhr-Grenzhausen 2020
- Foschepoth, Josef: Überwachtes Deutschland – Post und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik, Bonn 2013
- Ganser, Daniele: Imperium USA – Die skrupellose Weltmacht, Zürich 2020
- Harari, Yuval Noah: Eine kurze Geschichte der Menschheit, München 2013 (Ausg. 2015)
- Joseph, Detlef: Hammer, Zirkel, Hakenkreuz – Wie antifaschistisch war die DDR, Berlin 2006
- Kinzer, Stephen: Putsch! Die Geschichte des amerikanischen Imperiums, Frankfurt/M 2006
- Müller, Ingo: Furchtbare Juristen – Die unbewältigte Vergangenheit unserer Justiz, München 1987
- Opitz, Reinhardt: Faschismus und Neo-Faschismus, Frankfurt/M. 1984
- Ploppa Herrmann: Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe des ewigen Krieges gegen Russland. Marburg 2019
- Ploppa Herrmann: Hitlers amerikanische Lehrer – Die Eliten der USA als Geburtshelfer des Nationalsozialismus, Marburg 2016
- Reese, Mary Ellen: Organisation Gehlen – Der kalte Krieg und der Aufbau des deutschen Geheimdienstes, Berlin 1992
- Schlötterer, Wilhelm: Macht und Missbrauch – Von Strauß bis Seehofer – Ein Insider packt aus, Köln 2009
- Scholl-Latour, Peter: Afrikanische Totenklage – Der Ausverkauf des schwarzen Kontinents, München 2001
- Scholl-Latour, Peter: Russland im Zangengriff – Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam, Berlin 2007
- Schneider, Ansgar/ Kolenda, Klaus-Dieter: Generation 9/11 – Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation, Frankfurt/M., 2021
- Summers, Anthony: J.F.K. – Die Wahrheit über den Kennedy-Mord, München/ Berlin 1995
nach oben
Psychologie:
- Le Bon, Gustave: Psychologie der Massen, Hamburg 2015 (Erstveröffentlichung 1911)
- Maaz, Hans Joachim: Das gespaltene Land – Ein Psychogramm, München 2020
- Maaz, Hans Joachim: Die narzistische Gesellschaft – Ein Psychogramm, München 2012
- Mausfeld, Rainer: Angst und Macht – Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien, Frankfurt/M. 2019
- Watzlawick, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein, München 1983
nach oben
Medizin:
- Buchwald, Georg: Impfen – das Geschäft mit der Angst, Lahnstein 2008
- Engelbrecht, Torsten/ Köhnlein, Claus: Virus-Wahn – Wie die Industrie ständig Seuchen erfindet und auf Kosten der Allgemeinheit Milliarden Profite macht, Lahnstein 2020
- Gøtzsche, Peter C.: Tödliche Medizin und organisierte Kriminalität – Wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korumpiert, München 2015
- Loibner, Johann: Impfen – Das Geschäft mit der Unwissenheit, Ligist 2014
- Neukirchen, Heide: Der Pharma Report – Das große Geschäft mit unserer Gesundheit, München 2006
- Reiss, Karina/ Bhakdi, Sucharit: Schreckgespenst Infektionen – Mythen, Wahn und Wirklichkeit, Berlin 2016
nach oben
„Wir leben jetzt in einer Nation, in der Ärzte die Gesundheit zerstören, Anwälte Gerechtigkeit verhindern, Universitäten Wissen vernichten, Regierungen die Freiheit zerstören, die Presse Informationen verfälscht, die Religion die Moral untergräbt und unsere Banken die Wirtschaft ruinieren“ (Chris Hedges)