Suche
Suche Menü

Corona Pressespiegel

Empfang für einen Minister Am 18.09. vormittags war der Corona-Pressespiegel vor dem Bundeswehrkrankenhaus Berlin in der Scharnhorststraße aufgebaut. Mitglieder des BV Charlottenburg und des BV Pankow der Basisdemokratischen Partei hatten sich zwei Tage zuvor zu diesem spontanen Schritt entschlossen. Das Krankenhaus befindet sich in ruhiger Lage. …

Weiterlesen

Frieden, Freiheit, Freude

Demonstration am 5. August 2023 in Berlin Die Demonstration „Frieden, Freiheit, Freude“ ist Geschichte und darf aus Sicht der Veranstalter Wir sind Viele als Erfolg gewertet werden. Nach Polizeiangaben soll es sich um 4.600 Demonstrantinnen und Demonstranten gehandelt haben. Diese Zahl entspricht in etwa der üblichen …

Weiterlesen

8. Mai – Tag der Befreiung

Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal Treptower Park Der 8. Mai gilt in Deutschland als „Tag der Befreiung“, zumindest, seit Richard von Weizsäcker in seiner berühmten Rede 1985 formulierte: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen …

Weiterlesen

Ein Domplatz für Alle!

Magdeburgs Friedenskundgebung am 29. April 2023 Magdeburg war am 29. April Schauplatz einer Großkundgebung für „Frieden, Freiheit und Souveränität“, zu der die Interessengemeinschaft Reformation 2.01 aufgerufen hatte. Der MDR berichtete2, die Veranstaltung wäre für 3000 Teilnehmer angemeldet worden. Wieviele sich tatsächlich an diesem Samstag versammelt hatten, …

Weiterlesen

Bundesparteitag dieBasis in Braunschweig

Zerreißprobe mit glücklichem Ausgang Vom 31. März bis 2. April 2023 tagte der 3. ordentliche Bundesparteitag im Millennium Event Center in Braunschweig. Hauptziel war es, einen neuen Bundesvorstand zu wählen, nachdem es zahlreiche Rücktritte im Zusammenhang mit den Konflikten und dubiosen Finanztransaktionen im Corona-Ausschuss gegeben hatte. …

Weiterlesen

DieBasis Pankow ganz vorn dabei!

Aktionswochenende 27. – 29. Januar 2023 Gleich drei Veranstaltungen beanspruchten den Bezirksverband dieBasis Pankow am letzten Januarwochenende. Es gilt zum einen, sich bei den Bürgern bemerkbar zu machen, und zum anderen, mit den ungeheuerlichen Anschuldigungen von „rechtsextrem“ bis „antisemitsch“ aufzuräumen. Am Freitag, dem 27. Januar, wiederholte …

Weiterlesen

Mit den Menschen reden!

Slogan Walk durch den Prenzlberg Ein Ding braucht einen Namen und wenn es keinen gibt, machen wir uns einen. Der Terminus Slogan Walk steht bis heute nicht in der Wikipedia, und Wörterbücher geben ebenfalls nichts her. Bemüht man die derzeit beste Übersetzungsmaschine Deepl, gibt es Vorschläge …

Weiterlesen

Neues Demo-Format

Zweieinhalb Stunden mit Musik und Polizeieskorte durch Pankow Unser Bezirksverband ist immer für eine kreative Überraschung gut. Was fehlt uns im Lichte der Öffentlichkeit? Aufmerksamkeit, Beachtung, Auseinandersetzung mit unseren Themen. Wenn dieBasis mediale Aufmerksamkeit findet, wird gelästert: Böhmermann („die Antisemiten-Partei“), der Tagesspiegel: Verschwörungsideologische Partei. So konnte …

Weiterlesen

DieBasis kämpft!

Das neue Jahr hat noch gar nicht richtig begonnen, da heißt es für dieBasis Pankow schon wieder, Kräfte zu mobilisieren und mit dem Aufhängen der Schilder in die letzten Wochen des Wahlkampfes zu starten. Wir erinnern uns, die Berliner Wahl 2021 war in vielen Wahlkreisen derart …

Weiterlesen

Eindeutiges Urteil!

Zwischenbericht: Das VG Berlin verurteilt die LBB für den BV Reinickendorf ein Girokonto bei der Berliner Sparkasse zu führen! Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, haben es sämtliche angefragten Banken ohne Begründung abgelehnt, für dieBasis in Berlin ein Girokonto einzurichten. Man kann deshalb eine in der …

Weiterlesen

Frieden jetzt!

„Welche Angst sollen wir fühlen?“ Mit diesem Bertha-von-Suttner-Zitat beschrieb Gabriele Gysi in ihrer Rede bei der „Frieden Jetzt“ Demonstration am gestrigen Samstag in Berlin Mitte das Dilemma der Friedensbewegung, ja beinahe der vereinten Kritiker nicht nur der Kriegspolitik in Deutschland im Schlepptau der USA, sondern auch …

Weiterlesen

Maskenpflicht in Berlin erneut gescheitert

Aufatmen im Einzelhandel Die studierte Hydrologin, ehemalige Stipendiatin des katholischen Cusanuswerks und jetzige Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Grote (Grüne) ist mit ihrem Ansinnen, die Maskenpflicht in Berlin weiter zu verschärfen, zum zweiten Mal in Folge gescheitert. Obwohl laut Berliner Zeitung sogenannte Experten von Charité und Vivantes sich …

Weiterlesen