Am 13. November 2022 trafen sich Mitglieder derBasis Pankow zu einem zweiten ordentlichen Bezirksparteitag mitten im Prenzlauer Berg. Wichtige Aufgaben standen auf der Tagesordnung. Zum einen galt es, die Säule der Achtsamkeit neu zu besetzen, da Linda aus persönlichen Gründen ausscheidet. Zum anderen waren einige wichtige Modifizierungen an der Satzung vorzunehmen.
Mit der Veränderung des nötigen Quorums für die Einberufung des höchsten Gremiums des Bezirksverbandes sowie für Änderungen der Satzung konnte der Schwarm in seiner Entscheidungsbefugnis deutlich gestärkt werden, ein Plus für die Basisdemokratie in unserem Bezirk.
Als neues Mitglied des Vorstandes begrüßen wir Sylvia Köhn-Pandey, verantwortlich für die Säule der Achtsamkeit. Die anwesenden Mitglieder quittierten mit wohlwollendem Beifall, dass unser Vorstand vollzählig und arbeitsfähig bleibt.
Im letzten Viertel der verbleibenden Zeit ging es um die Auswertung der jüngst erfolgten Umfrage zur inneren Struktur und zur politischen Arbeit des BV Pankow. In einem „World-Café“ erarbeiteten die Anwesenden anhand der Umfrageergebnisse Strategien und weitere Ziele unseres politischen Handelns. Die Ideen wurden auf Flip-Charts gesammelt und werden auf den folgenden Mitgliedertreffen sukzessive vertieft.
Dr. Dieter Bonitz
Sylvia Köhn-Pandey
Der Parteitag fand in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre statt. Nach über eineinhalb Jahren gemeinsamer politischer Aktionen, Beteiligung an Demos und Diskussion über unsere politische Zukunft haben sich viele Mitglieder kennen und bei aller Verschiedenheit der Charaktere schätzen gelernt. Ausdruck des kollegialen Miteinanders war nicht zuletzt ein opulentes Buffet, das die Teilnehmenden zusammengestellt hatten, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt war.
„Wieder ist ein Meilenstein für eine bessere Zeit gesetzt. Der Weg ist das Ziel, weil es unser Weg ist. Ein Weg des Friedens und der Freiheit“, so Vorstandssprecher Dr. Dieter Bonitz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.